Woche 2 Die Spaghetti-Brücke
Heute war wieder Montag und das bedeutete: '' Projektunterricht! '' Ich war schon gespannt, was wir heute wohl machen müssen. Wir trafen uns wieder alle bei der Arena. Dort mussten wir zuerst Gruppen bilden, mit je 6 Personen. Meine Gruppe bestand aus Claudia, Stefanie, Svenja, Selina und Vanessa. Herr Suarez und Herr Stöckli erklärten uns eigentlich nicht viel, sie gaben uns nur ein Aufgabenblatt pro Gruppe. Unsere Aufgabe war es, mit Spaghetti und Heissleim eine Brücke zu bauen. Dazu konnten wir noch Papier verwenden, aber sonst nichts mehr. Die fertige Brücke musste auch gut aussehen und mehrere Duden standhalten. Ich dachte zuerst, das kann doch gar nicht gut gehen. Dann fingen wir einmal an nachzudenken, welche Technik am besten ist, um sie stabil zu bauen. Unsere Idee war es, aus Spaghetti und Heissleim,

Säulen herzustellen. Dann haben wir die Säulen mit Spaghetti verbunden. Ich dachte, das wäre eigentlich noch recht schnell gemacht. Da habe ich mich wohl getäuscht. Nachher verzierten wir noch die Brücke, natürlich auch mit Spaghetti. Als wir mit unserem Kunstobjekt fertig waren und die Zeit auch schon durch war, fing es mit der Präsentation an.
Wir mussten die Brücke über zwei Pulte stellen. Doch das wussten wir nicht und es wurde einwenig knapp, denn es wurde auch der Abstand zwischen den Pulten gemessen. Da hatten wir nochmal Glück gehabt, denn wir waren nicht die Schlechtesten. Dann kam der Moment, wo wir unsere Brücke testen mussten. '' Wird sie wohl den Duden lange standhalten?'' Doch unsere Brücke hatte 4 Duden ausgehalten. Aber dann stürzte sie leider ein. Doch ich war dennoch überrascht, wie viel Kraft Spaghetti haben. Das hätte ich am Anfang nicht gedacht und mit der Belohnung der Note 5.5 war ich sehr zufrieden.
02. September 2011
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen